20'000 Franken Hilfe für Erdbebenopfer in Myanmar

Ein schweres Erdbeben hat am 28. März Länder Südostasiens erschüttert, besonders Myanmar. Die katholische Kirche im Kanton Luzern unterstützt die Betroffenen mit 20'000 Franken.

Medienmitteilung vom 10. April 2025

Bei dem Erdbeben starben tausende Menschen oder wurden verletzt. Das Ausmass der Verwüstung wird mit jedem Tag offensichtlicher. Unzählige Gebäude stürzten ein, Strassen und Brücken wurden schwer beschädigt und die Stromversorgung ist stark eingeschränkt. Das Erdbeben traf in Myanmar eine Bevölkerung, die bereits unter dem Bürgerkrieg, Vertreibung und häufigen Überschwemmungen leidet.

Die katholische Kirche im Kanton Luzern unterstützt sie mit 20'000 Franken. Dieser Betrag fliesst über die Caritas Schweiz in das krisengeplagte Land, wo die Menschen dringend auf Nothilfe angewiesen sind. Die lokalen Partner des internationalen Caritas-Netzwerks leisten vor Ort leisten lebenswichtige Unterstützung. In mehreren Regionen kümmern sie sich um die Verteilung von Essen, sorgen für den Zugang zu Trinkwasser, stellen Material für Notunterkünfte zur Verfügung, verteilen Decken, Moskito-Netze und Kochutensilien oder leisten Bargeldhilfe.

Der römisch-katholischen Landeskirche des Kantons Luzern stehen pro Jahr 260'000 Franken für Soforthilfe und soziale Nothilfe im In- und Ausland sowie für Projekte der Entwicklungszusammenarbeit zur Verfügung.

Eine obdachlos gewordene Familie hat notdürftigen Schutz unter einer Zeltplane gefunden. | Bild: Caritas / CRS Mandalay

Aktuelle URL in die Zwischenablage kopieren
Kopieren erfolgreich!