Caritas Zentralschweiz: Grundkurs in Sterbebegleitung

Interessieren Sie sich dafür, Schwerkranke und Sterbende zu begleiten oder möchten sich auf das Lebensende von Angehörigen vorbereiten?

Datum
Montag, 14.04.2025
bis Montag, 30.06.2025
Ort
Der MaiHof
Pfarrei St. Josef, Weggismattstrasse 9, 6004 Luzern
Kosten
CHF 1'650.00
50% Rabatt mit der KulturLegi

Im Grundkurs Sterbebegleitung erfahren Sie, wie Sie für Menschen am Lebensende da sein können. Gleichzeitig bietet dieser die Möglichkeit, sich mit der eigenen Sterblichkeit und mit Abschied auseinanderzusetzen. Der Kurs ist sowohl eine persönliche als auch eine fachlich-thematische Weiterbildung. 

Der achttägige Grundkurs von Caritas Zentralschweiz deckt ein breites thematisches Feld der Begleitung in der letzten Lebensphase ab. 

 
Lerninhalte

Die Teilnehmenden erfahren, wie sie für Menschen am Lebensende da sein können.

 

Lernziele

Sie lernen durch eine intensive und auch persönliche Reflexion mit dem Thema Betroffene und deren Angehörige unterstützend zu begleiten, auch in schwierigen, herausfordernden Situationen.

 

Voraussetzungen

Voraussetzung für die Teilnahme ist die Bereitschaft, über den eigenen Lebensweg und die eigenen Erfahrungen mit Sterben, Tod und Trauer zu reflektieren und viel über die Bedürfnisse Sterbender zu erfahren, um diese immer feiner wahrzunehmen und unterstützend begleiten zu können.

 

Kursleitung

Thomas Feldmann, Leiter Fachstelle Begleitung in der letzten Lebensphase, Caritas Zentralschweiz

 

Anmeldung
Anzahl Teilnehmende

max. 20

Aktuelle URL in die Zwischenablage kopieren
Kopieren erfolgreich!