Jung und ungestüm? Grenzüberschreitungen, Mutproben, Rituale...

An diesem Abend geht es um Lagerrituale, Leiter*innentaufen, Mutproben und Grenzüberschreitungen.

Datum & Zeit
Dienstag, 06.05.2025
19:00 bis 22:00 Uhr
Ort
Römisch-katholische Landeskirche des Kantons Luzern
Abendweg 1, 6006 Luzern
Kosten
Dieses Angebot ist kostenlos

Präses von Jugendverbänden beobachten immer wieder, dass es in den Lagern bei Ritualen zu grenzverletzenden Handlungen kommt. Ist das normal oder sogar Tradition? Müssen wir das als Präses tolerieren? Braucht eine Jugendschar solche Rituale? An diesem Themenabend hören wir ein Referat der Kinder- und Jugendpsychologin Janine Bucher, Fachpsychologin für Psychotherapie. Sie war selbst Leiterin in einer Blauringschar und kennt die Rituale aus eigener Erfahrung. Wir werden in Kleingruppen diskutieren und uns im Plenum austauschen.

 

Lerninhalte
  • Grenzverletzungen
  • Mutproben
  • Ritual

 

Lernziele
  • Jugendliche in herausfordernden Situationen begleiten können
  • richtiger Umgang mit Ritualen und Mutproben
  • Grenzverletzungen erkennen und handeln können

 

Lernmethoden
  • Fachreferat
  • Diskussion in Kleingruppen
  • Austausch im Plenum

 

Kursleitung

Janine Bucher, Fachpsychologin für Psychotherapie
Michael Zingg, dipl. Religionspädagoge, MAS S∙C∙OB

 
Eine Kooperation mit

JUBLA Kanton Luzern

 

Dieses Angebot ist kostenlos, aber

...du musst auf dem Anmeldeformular gleichwohl das Häklein setzen bei «Klicken Sie hier, wenn die Rechnungsadresse mit der obigen Adresse identisch ist».

 

Anmeldung bis

Dienstag, 15. April 2025

Anzahl Teilnehmende

max. 40

An diesem Angebot interessiert?
Jetzt anmelden

Fragen zu diesem Angebot an:

Aktuelle URL in die Zwischenablage kopieren
Kopieren erfolgreich!