Medien-Lounge im PMZ Luzern

Mit dem Start der neuen Fachverantwortlichen, Ana Fernández, geht auch gleich die neue Website kirchliche-medien.ch online. Doch nicht nur die Website – auch das beliebte Format «Medien-Kaffee» hat unter der neuen Leitung einen frischen Anstrich bekommen.

Datum & Zeit
Mittwoch, 10.09.2025
14:00 bis 15:30 Uhr
Ort
PMZ, Luzern
Pädagogisches Medienzentrum, Sentimattstrasse 1, 6003 Luzern
Kosten
Dieses Angebot ist kostenlos
Die lockere Atmosphäre in der Lernlounge im PMZ passt zum Format der «Medien-Lounge» | Bilder: Roberto Conciatori

Was gut ist, soll nicht einfach weg. Das Format Medien-Kaffee im PMZ, welches von Urs Stadelmann vor einigen Jahren initiiert und zweimal jährlich umgesetzt wurde, ist ein beliebtes Programmangebot der Landeskirche. Ana Fernández möchte dieses auf jeden Fall weiterführen, denn ihr «gefällt die Atmosphäre der Lernlounge im PMZ sehr gut.» Lerne die neusten Medienanschaffungen kennen und lass dich für die Umsetzung in der Praxis beraten und unterstützen. Im Miteinander entstehen die besten Ideen und Kooperationen.

 

Vom Medien-Kaffee zur Medien-Lounge

Mein Vorgänger hat viel Herzblut in die Medienstelle gesteckt – daraus entstand in den letzten Jahren eine grosse Community. Die Weiterführung der Medienstelle bedingt unter anderem einen sorgfältigen Umgang mit den bestehenden Angeboten. Ein wichtiges Kriterium für Erfolg ist für mich, in dem was ich mache stets authentisch zu sein. So werde ich bemüht sein, den Schuh etwas «anzupassen». Die Lernlounge im PMZ ist ein toller Ort für Formate dieser Art, wo man sich treffen kann, Neuigkeiten erfährt, sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee austauscht. Das soll unbedingt weitergeführt und ausgebaut werden, schliesslich ist die Kirche auf dem Weg der Erneuerung. Deshalb musste für mich als Erstes ein neuer Name her (Lernlounge im PMZ + Medien-Kaffee = Medien-Lounge). Die Medien-Lounge soll ein Ort der Begegnung sein.

Natürlich geht es in erster Linie darum, die neusten Medienanschaffungen kennenzulernen, doch mir ist es sehr wichtig, zuzuhören, wo die Umsetzung in der Praxis noch Schwierigkeiten macht oder wo es Bedarf an Unterstützung gibt. Der Umgang mit Medien soll eine Hilfe sein, um Lernende professionell und kompetent zu begleiten und befähigen. Da ich sozusagen direkt vom Feld komme, sehe ich meine Stärke darin, die Medien mit der Praxisumsetzung zu verknüpfen. Was ich an solchen Treffen aber am meisten schätze, ist, dass jeder mit seinen individuellen Talenten und Fähigkeiten zu einem Miteinander beitragen kann – und wenn wir ehrlich sind, entstehen die besten Ideen und Kooperationen oft bei einer Tasse Kaffee.

Ich freue mich DICH kennenzulernen.

Ana Fernández

 

Ein Angebot für
  • Pastorale Mitarbeitende
  • Jugendarbeitende
  • Religionslehrpersonen
  • Seelsorger*innen
  • kirchliche Sozialarbeiter*innen
  • Freiwillige
  • Firmbegleiter*innen
  • usw.

 

Anmeldung

kurzfristig möglich

An diesem Angebot interessiert?
Jetzt anmelden

Fragen zu diesem Angebot an:

Aktuelle URL in die Zwischenablage kopieren
Kopieren erfolgreich!